Der Iran ist seit je ein Bindeglied zwischen Ost und West. Die Vortragsreihe stellt Geographie, Geschichte und Bedeutung der Religionen (Zoroastrismus, Islam und Schiismus) ins Zentrum. Der zeitliche Bogen reicht von Völkerwanderung, Seidenstrasse, Shah-Zeit und Revolution bis zur Gegenwart. Wie denken und leben die Menschen heute? Wie entwickelt sich der Gottesstaat?
Di, Mi 16.6. – 24.6., 4x
19:30 – 21:00 h
Uni Zürich-Zentrum
Kosten für 4 Abende Fr. 105.–